Allianz für den Fortschritt

Allianz für den Fortschritt
Alliạnz für den Fortschritt,
 
spanisch Alianza pạra el Progrẹso [al'jansa-], englisch Alliance for Progress [ə'laɪəns fɔː 'prəʊgres], Hilfsprogramm der USA zur wirtschaftlichen Förderung und Stärkung der demokratischen Strukturen der Staaten Lateinamerikas in der politischen Gestalt eines »Bündnisses«, einer »Allianz«; als Reaktion auf den Sieg F. Castros in Kuba vorgeschlagen von US-Präsident J. F. Kennedy, auf der Konferenz der OAS-Staaten in Punta del Este (Uruguay) 1961 beschlossen. Die Grundsätze der Allianz für den Fortschritt wurden niedergelegt in der »Charta von Punta del Este«. Das auf 10 Jahre angelegte »Bündnis« verlor Ende der 60er-Jahre seine politische Bedeutung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa — Logo der ALDE ALDE (Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa) ist seit der Europawahl 2004 eine Fraktion im Europäischen Parlament. Auch eine Fraktion in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats trägt diesen Namen. Die ALDE… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Freie Allianz — Partei­vorsitzende Eric Defoort Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend — BMFSFJ Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesministerium für Frauen und Jugend — Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1953 als „Bundesministerium für Familienfragen“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Juristisches Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland — Unternehmensform GmbH Gründung 1985 …   Deutsch Wikipedia

  • US-Lateinamerikanische Beziehungen — Karte Lateinamerikas Die Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika sind seit dem 18. Jahrhundert geprägt durch den Gegensatz zwischen dem Unabhängigkeitsstreben der Staaten der Region und der Einflussnahme der USA auf deren Politik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Partido Demócrata Cristiano de Chile — Flagge der Partido Demócrata Cristiano Die Partido Demócrata Cristiano (PDC) (Christdemokratische Partei) ist eine politische Partei in Chile. Sie ist eine der vier Parteien, die sich zur Mitte Links Koalition Concertación de Partidos por la… …   Deutsch Wikipedia

  • Lateinamerika — La|tein|ame|ri|ka; s: Gesamtheit der Spanisch u. Portugiesisch sprechenden Staaten Mittel u. Südamerikas. * * * Latein|amerika,   Bezeichnung für die Länder Süd und Mittelamerikas, in denen eine romanische Sprache (auf lateinischer Grundlage)… …   Universal-Lexikon

  • Vereinigte Staaten von Amerika — Neue Welt (umgangssprachlich); Staaten (umgangssprachlich); Vereinigte Staaten; Amiland (derb); USA; Amerika * * * Ver|ei|nig|te Staa|ten von Ame|ri|ka <Pl.>: Staat in Nordamerika (Abk.: USA). * * * …   Universal-Lexikon

  • Parlamentswahlen in Guinea 2002 — Die Parlamentswahlen in Guinea 2002 wurden am 30.Juni 2002 in Guinea abgehalten. Die Partei des Präsidenten Lansana Conté, die Parti de l Unité et du Progrès, war mit 61,57% der Stimmen und 85 von 114 Sitzen die Gewinnerin der Wahlen.[1] Radikale …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”